FREMO-Süd

Die Regionalgruppe Südbayern
des FREMO - Freundeskreis Europäischer Modellbahner e.V.

10.12.2024

Unsere Modul- und Basteltreffen in den Jahren 2025 und 2024 (in Rückschau 2023)

 

Turnhalle
Modellbahnfreunde aus allen Himmelsrichtungen bringen ihre Module mit - das macht auch ein FREMO-Treffen aus!
(Foto: Lutz Lehner)

Der FREMO hat mittlerweile für beinahe alle gängigen und manche ausgefallenen Nenngrößen Modulsysteme im Repertoire. So haben sich auch in unserer Region entsprechend die unterschiedlichsten Interessenten zusammengefunden. Dementsprechend gibt es auch in Südbayern zwischenzeitlich mehrere Modultreffen/Basteltreffen, auf denen ein großer Teil der bei uns in der Region vertretenen Interessenschwerpunkte abgedeckt wird.

Wer Interesse am Betrieb und am Modulbau a la FREMO hat, ist auf unseren Treffen als Gast herzlich willkommen!
Was man tun muss, um als Gast auf solch ein Modul- oder Basteltreffen zu gelangen und wie man weitere Informationen erfragen kann, wird auf den nachfolgend verlinkten Seiten näher erläutert.




Vorschau auf 2025



2024


2023


Rund um den Besuch unserer FREMO-Treffen bitten wir die allgemeinen Hinweise hierzu auf fremo-net.eu zu beachten. Diese Hinweise gelten selbstverständlich auch bei den oben genannten Treffen uneingeschränkt.

[Hinweise bei fremo-net.eu]



Veranstaltungen des FKTT und anderer befreundeter Gruppierungen 2025 und 2024 (Rückschau auf 2023):


Vorschau auf 2025



2024


2023




Ähnlich wie bei FREMO-Veranstaltungen gilt es bitte auch bei FKTT-Treffen ein paar einfache Regelungen zu beachten.

[Hinweise bei fktt-module.de]




Tribüne
Höchst unterschiedlich sind die für FREMO-Treffen genutzten Räume und ebenso verschieden sind die dort jeweils anzutreffenden Modulanlagen. Das hängt von den Anmeldungen ab und zudem hat der FREMO - auch bei uns in der Region - inzwischen ein breites Repertoire an Angeboten: Nenngrößen von I bis N, unterschiedliche Vorbildthemen oder nachempfundene Zeitabschnitte usw......
(Foto: Thomas Ernst)